Heimatmuseum Zingst
"Haus Morgensonne" - Das Heimatmuseum in Zingst
Ein Besuch im Heimatmuseum Zingst sollte bei einem Urlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst natürlich nicht fehlen. Das im Jahr 1867 als Kapitänshaus errichtete "Haus Morgensonne" beherbergt seit dem Jahr 1987 zahlreiche historische Schätze, die weit in die Geschichte des einstigen Fischerdorfes an der Ostsee blicken lassen.
Traditionen vergangener Zeiten im Heimatmuseum Zingst
Werfen Sie einen Blick in die Räumlichkeiten früherer Kapitänshäuser und lassen Sie sich von den damaligen Gegebenheiten beeindrucken. Im Erdgeschoss des Hauses erwartet Sie eine für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst typische Kapitänsküche mit alten Küchenutensilien und einem offenen Rauchfang.

Im Anschluss geht es in die Stube, welche damals mehr zum Zweck diente als Gemütlichkeit auszustrahlen. In der Schlafstube kann man handgefertigte Möbel und Bettwäsche bewundern und sich über die heutzutage nicht mehr vorstellbare "Größe" der Betten amüsierend.
Das Obergeschoss vom Heimatmuseum Zingst widmet sich vor allem den Kapitänsfamilien und Künstlern damaliger Zeit. Die Geschichte vom Ostseeheilbad Zingst erzählt von mehr als 1000 Kapitänen, die zur Blütezeit der Seefahrt im damaligen Fischerdorf beheimatet waren und die Weltmeere bereisten.
Im Heimatmuseum Zingst findet man zahlreiche Bilder und Schiffsmodelle, die einen Eindruck dieses historischen Kapitels widerspiegeln.
Ein weiterer Bereich im Obergeschoss widmet sich der Heimatdichterin Martha Müller-Grählert, welche unter anderem mit dem Lied "Wo de Ostseewellen trecken an den Strand" bekannt wurde.
Veranstaltungen und Aktivitäten auf dem Museumshof
Außerhalb vom Museum in Zingst findet man den unter Einheimischen und Besuchern der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst überaus beliebten Museumshof. Neben den köstlichen Spezialitäten beim Museumsbäcker kann man in der Pommernstube seinen eigenen Bernstein schleifen und so zu einem Schmuckstück verwandeln.
Die Festscheune vom Museum Zingst bietet reichlich Platz für Ausstellungen und historische Geräte aus der Landwirtschaft und dient zugleich als Veranstaltungsort für Theatervorstellungen, Konzerte und andere Vorführungen.
Sofern Sie einen Urlaub auf Fischland-Darß-Zingst verbringen, sollten Sie sich das Heimatmuseum und den Museumshof im Ostseeheilbad Zingst nicht entgehen lassen.
Zingst
Anzeigen
Nationalpark
Boddenlandschaft"
Entdecken Sie den drittgrößten Nationalpark Deutschlands und genießen Sie die einzigartigen Landschaften
auf der Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
... weitere Informationen »